- gedroschen
- ge·drọ·schen Partizip Perfekt; ↑dreschen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
gedroschen — ge|drọ|schen → dreschen * * * ge|drọ|schen: ↑ dreschen. * * * ge|drọ|schen: ↑dreschen … Universal-Lexikon
Der Teufel hat auf ihm Erbsen gedroschen. — См. Ряб, будто черти на нем горох молотили … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Scheuer [1] — Scheuer (Scheune), landwirthschaftliches Gebäude, in welchem die geernteten Körnerfrüchte mit Stroh u. Heu aufbewahrt u. erstere ausgedroschen u. gereinigt werden. Bei Landgütern baut man die S n womöglich im Hofe u. in der Nähe der Stallungen u … Pierer's Universal-Lexikon
Mähdrescher — Ein Mähdrescher ist eine landwirtschaftliche Erntemaschine zur Ernte von Körnerfrüchten wie insbesondere Getreide, aber auch Raps, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Grassamen oder ähnlichem. Wie die zusammengesetzte Bezeichnung (vgl. auch im Englischen … Deutsch Wikipedia
dreschen — kloppen (umgangssprachlich); prügeln; schlagen; boxen; hauen * * * dre|schen [ drɛʃn̩], drischt, drosch, gedroschen: 1. <tr.; hat [mit einer Maschine] die Körner aus den Ähren des Getreides herausbringen: Korn, Weizen dreschen; <auch… … Universal-Lexikon
Korn — 1. Aha, das ist ein ander Korn, sagt der Müller, hat in ein Mausbemmerl bissen. (Rott Thal.) 2. Am eigenen Korn sieht man wol, wenn des Nachbars Roggen reif ist. – Altmann VI, 433. 3. Aus einem kleinen Korn wird eine grosse Staude. – Reinsberg… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dreschen — Dreschen, das Entkörnen der Halmfrüchte. A) Der Ort, wo gedroschen wird. a) Das D. auf dem Acker geschieht entweder auf einem kreisrund od. viereckig ausgegrabenen, od. blos oberflächlich festgeschlagenen, od. mit großen groben Tüchern belegten… … Pierer's Universal-Lexikon
Flegel — 1. Auch die Flegel schlagen sich um den Vorrang. – Scheidemünze, I, 312. 2. Der Flegel, welcher die Tenne drischt, schlägt sich selber. – Scheidemünze, II, 213. 3. Der ist ein flegel (Püffel) vnd armer Sünder, der arm ist. – Lehmann, 43, 13. 4.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dreschflegel — Der Dreschflegel ist ein altes bäuerliches Werkzeug zum Dreschen des Getreides nach der Ernte, um die Getreidekörner der Weiterverarbeitung zuführen zu können. Flegel ist ein romanisches Lehnwort (von latein. flagellum) und vermutlich aus dem… … Deutsch Wikipedia
National Museum of Rural Life — Das National Museum of Rural Life ist ein Museum für Landwirtschaft und Landleben in Schottland. Es gehört mit dem Royal Museum, dem Museum of Scotland, dem National War Museum, dem National Museum of Costume und dem National Museum of Flight zu… … Deutsch Wikipedia